BPM.today

Carsten’s Corner Folge 17: Zwischen Haltung und Hebel – so überzeugst du deine Führungskraft

In dieser Folge spricht Carsten Behrens mit Vincent Fischer darüber, wie Qualitätsmanager, Prozessverantwortliche und andere „interne Überzeugungstäter“ ihre Führungsebene wirklich erreichen können.

Warum reicht es oft nicht, einfach gute Argumente zu haben? Welche Haltung hilft dabei, den eigenen Chef zu erreichen? Und wie lässt sich Vertrauen aufbauen – gerade in einer Zeit, in der Sicherheit wichtiger ist als Visionen?

💡 Themen dieser Folge:
✅ Haltung statt Rechthaben: Warum die eigene Überzeugung nicht reicht
✅ Argumente mit Wirkung: Was interessiert Geschäftsführungen wirklich?
✅ Rollenklärung: Ohne klaren Auftrag keine klare Wirkung
✅ Vertrauen durch Pilotprojekte und Peer-to-Peer-Beispiele

Show notes:
00:00 Begrüßung & Einstieg: Worum geht’s in dieser Folge?
01:00 Warum diese Frage so oft gestellt wird – und was wirklich dahinter steckt
02:00 Haltung statt Rechthaberei: Warum „überzeugen“ der falsche Ansatz sein kann
05:00 Relevanz sichtbar machen: Vom QM-Einzelnutzen zum unternehmerischen Mehrwert
07:00 Argumentationsstrategien: Wertschöpfung vs. Compliance
10:00 Rollenklärung als Grundlage jeder Überzeugung
14:00 Perspektivwechsel: Welche Probleme beschäftigen die Geschäftsführung wirklich?
16:00 Charaktertypen verstehen: Hinzu- vs. Weg-von-Persönlichkeiten
20:00 Sicherheit schaffen: Bildung, Beispiele, Peer-to-Peer-Lernen
23:00 Risikominimierung durch Pilotprojekte
24:00 Fazit & Einladung zum Austausch

📌 Jetzt reinschauen und praktische Impulse mitnehmen für mehr Wirksamkeit im eigenen Unternehmen!

🔔 Abonniere unseren Kanal für mehr spannende Diskussionen rund um Qualitäts- und Prozessmanagement.
📩 Du willst deinen Fall mit uns diskutieren? Schreib uns gerne in die Kommentare.

ADVERTISEMENT

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top